
Ich habe mir endlich die Zeit genommen und Mercy Thompsons Abenteuer weitergelesen. Ich weiss garnicht wieso ich früher aufgehört habe die Bücher zu lesen. Warscheinlich war es einfach ein mangel an Geld. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich freiwillig aufgehört habe diese super spannenden Bücher zu lesen.
- Verlag: Heyne Verlag (30. April 2012
- Preis: von 8,99 € – 9,99 €
- Autor:

Kurzfassung:

Es war fast unmöglich diese Bücher aus der Hand zu legen. Ich habe in dieser Zeit wenig geschlafen( gut dass ich Urlaub hatte). Es war einfach so spannend.
Mercy lebt in Tri-City eine kleine Stadt in den USA. In der Stadt leben Werwölfe, Fae, Vampire und alle andere übernatürlichen Wesen. Die Faen haben sich vor ein paar Jahren der Öffentlichkeit präsentiert und die Werwölfe erst vor kurzem. Das Ganze sorgt natürlich für sehr viele Probleme. Ich fand es wieder mal sehr spannend zu sehen, wie die Menschen auf Andersartigkeit reagieren.
Auch die romantischen Aspekte, was typisch für Urban Fantasy ist, kam nicht zu kurz.
Charakter
Mercy ist eine außergewöhnliche Frau. Sie ist selbstbewusst, hat ein Job, dass normalerweise von Männern bevorzugt wird. Sie ist Intelligenz und lässt sich nicht vorschreiben. Ich liebe diese Frau einfach. Es ist schön eine Geschichte zu lesen, wo die Frau sich nicht dumm anstellt. Ich konnte ihre Gedankengänge sehr gut folgen und auch nachvollziehen. Wie sie immer wieder einen Ausweg findet, ist erstaunlich.
Auch Adam mochte ich sehr. Der liebevolle aber Starke Alpha des Werwolfsrudel. Ich hätte gerne mehr aus der Perspektive von Adam gelesen. Wie er immer mit sich und seinem Wolf im Innern kämpft und trotzdem immer sehr ruhig und cool rüberkommt, gefällt mir.
Seine Tochter Jessie finde ich auch sehr unterhaltsam. Ihre Einstellung gefällt mir. Obwohl sie so Jung ist, scheint sie schon für ihr alter erwachsen.
Schreibstil:
Obwohl ich lange nicht mehr die Geschichte von Mercy Thompson gelesen habe, habe ich sofort wieder reingefunden.
Es hat mich sofort gepackt und ich war gefesselt. Der Schreibstil war superflüssig und ich bin nicht durch komische Sätze gestolpert. Ich konnte auch keine Logik Fehler entdecken, was sonst immer sehr ärgerlich ist und mich aus meinem Lesefluss bringt. Die Sprache ist einfach (aber nicht zu einfach) gehalten. Der Schreibstil war so packend, dass man garnicht gewusst hat, wann man Pause machen konnte. Ich dachte mir immerwieder, nur noch dieser Kapitel aber dann passierte etwas und ich musste weiterlesen. So ging es immer weiter.
Gut war auch, dass die Geschichte von Mercy Thompson von Buch zu Buch genau so spannend geblieben ist.

Kommentar verfassen